Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Alle Termine

Stürmische Zeiten in Brunn

Brunner Weinwanderweg Sieghartsbergweg, Brunn am Gebirge, Österreich

Most, Sturm & Kulinarik am Weinwanderweg Bei Schönwetter kann man zur Sturmzeit an einigen Samstagen und Sonntagen ab 14:00 Uhr frischen Most, Sturm, Brunner Weinen und kulinarische Schmankerl am Sieghartsberg, Hauerplatzl und Kaiserried genießen. Die Wanderung entlang des Weinwanderweges, also von einer Hiatahütten zur anderen, dauert ungefähr 30 Minuten. Von den Tafeln des Weinwanderweges erfährt […]

Weinherbst am Eichkogel

Eichkogel Guntramsdorferstraße 101, Mödling, Österreich

Wein – Wandern – Musik Sturm und Most Für Speisen und Getränke sorgen die Mödlinger Weinhauer. Jeden Samstag und Sonntag (bis zur Dämmerung) Einstieg: Guntramsdorferstraße 101 (neben Wifi) Weitere Infos: www.weinbau-moedling.at

Brunner Most und Sturmfest

Brunner Weinwanderweg Sieghartsbergweg, Brunn am Gebirge, Österreich

Ausgeschenkt wird am Brunner Hauerplatzl (Roter Kreuzbaumweg), Kaiserried, Randa-Acker und am Sieghartsberg. Genießen Sie den Nachmittag mitten im Weingarten mit Most, Sturm, kulinarischen Schmankerln der Brunner Winzer und einem einzigartigen Ausblick. Der Eintritt ist frei! Die Anfahrt zum Brunner Hauerplatzl (Roter Kreuzbaumweg) erfolgt über die Leopold Gattringer-Straße, die Wasserwerkstraße und den Kesslerweg. Die Anfahrt zum Kaiserried […]

Gebirgsaufschießen

Kirchenplatz Gumpoldskirchen Kirchenplatz 1, Gumpoldskirchen, Österreich

Eröffnung des Weinherbstes in Gumpoldskirchen mit Festkonzert und Böllerschüssen

Tag der offenen Hiatahütten

Perchtoldsdorf Hyrtlplatz

Frischer Most und Sturm, flotte Blasmusik. Die Weinhauer führen durch die Rieden und erzählen mit Sachverstand Interessantes aus dem Haueralltag. www.perchtoldsdorf.com  

Walk around Tattendorf

Tattendorf

Vinophiler "Walk around" durch Tattendorf von Weinen & Schmankerln begleiteter, genussvoller Spaziergang 12. Oktober 2024 Start: 13 Uhr am Raiffeisenplatz Ende: 19 Uhr Kosten: € 65 Gehen Sie auf eine vinophil-kulinarische Entdeckungstour zu den Tattendorfer Winzern und verkosten Sie pro Betrieb eine köstliche Kreation und dazu ein Glas Wein! --> Tickets

Tag der offenen Kellertür Gumpoldskirchen

Gumpoldskirchen-Thallern Gumpoldskirchen, Österreich

WILLKOMMEN BEIM TAG DER OFFENEN KELLERTÜR! Verkosten Sie rund 150 tolle Weine der Top-Winzer aus Gumpoldskirchen. Eintrittskarten sind bei allen Winzern und im Tourismusbüro erhältlich. Unser gratis Traktor Shuttledienst bringt Sie während der Offenen Kellertür bequem von Winzer zu Winzer. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! --> mehr Infos

Weingartenwanderung

Interessant geführte Wanderung durch die Perchtoldsdorfer Rieden mit abschließender Weinverkostung. Anmeldung erforderlich unter toni@nigl.me Treffpunkt beim Sportplatz!

Perchtoldsdorfer Hiataeinzug

Perchtoldsdorf Hyrtlplatz

Das wahrscheinlich größte Erntedankfest Österreichs! Die "Ämtervergabe" für den "Hiataeinzug" hat jahrhundertelange Tradition und wurde 2010 in das nationale Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes der UNESCO aufgenommen. 10-12 Uhr festlicher Einzug, Festmesse und Verkostungsmöglichkeit des jungen Jahrgangs

Leopoldi Weinkost

Kirche Sollenau Wiener Straße 8, Sollenau

Ab 17:30 Uhr im Pfarrhof Sollenau Info: E. Pöltl, 0699/11793317

Weintaufe Brunn am Gebirge

Pfarre Brunn am Gebirge Kirchengasse 9, Brunn am Gebirge, Österreich

Am Sonntag, den 17. November 2024 um 9:30 Uhr ist es wieder soweit! Wir laden Sie herzlich zur Erntedankmesse in die festlich geschmückte Pfarrkirche St. Kunigunde, Kirchengasse 9, 2345 Brunn am Gebirge, ein.Nach der Messfeier wird der Wein gesegnet. Alle Besucher haben die Gelegenheit den „Staubigen“ zu verkostet, auch für das leibliche Wohl ist natürlich […]

46. Blunzenkirtag

Bad Vöslau/Großau Anton Krenn Straße 10, Bad Vöslau, Österreich

Bei diesem Kirtag dreht sich alles um die Blunz’n. Besser Bekannt als die „Blunzenstricker“ richten die Großauer Winzer jedes Jahr Ende November gemeinsam mit der Stadtgemeinde Bad Vöslau den Blunzenkirtag aus. An beiden Tagen erwarten Sie in den Winzerlokalen hausgemachte Blunz’n, der berühmte „Staubige“, sowie zahlreiche Kirtags- und Markstandln auf der Straße. Wer sein Auto […]